Refraktometer zur Messung des Wassergehalts in Honig ATC 25
Hochwertiges optisches Gerät / Refraktometer
für Honig mit automatischer Temperaturkompensation ist zur einfachen, schnellen und präzisen Messung des Wassergehalts in Honig im Bereich von 13 % – 25 % mit einer Auflösung von 0,1 % vorgesehen. Das Refraktometer ist ein Gerät
zur Messung des Brechungsindex des Lichtstrahls, wodurch die Zusammensetzung von Flüssigkeitsmischungen oder die Reinheit von Stoffen bestimmt werden kann. Dieses Refraktometer wird überall dort verwendet, wo die
Qualität des Honigs, bzw. der Wassergehalt im Honig ermittelt werden muss, z.B. gemäß der Richtlinie des Rates 2001/110/EG, der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 2014/63/EU, der Verordnung Nr. 76/2003 Slg., der Verordnung Nr. 148/2015 Slg., der Verband-Norm für Qualität Nr. ČSV 1/1999
zur Erlangung des Siegels „TSCHECHISCHER HONIG“ usw. Referenztemperatur 20°C, das Refraktometer und der Honig sollten bei der Messung für höchste Genauigkeit eine Temperatur von etwa 20°C haben. ATC / automatisches Temperaturkompensationssystem (bei Temperaturen von 0°C bis 30°C ist keine Kalibrierung erforderlich).
Hauptvorteile:- Kompakte Größe des Geräts
- Das Gerät benötigt keine Batterie und erfordert keine Montage
- Das Gehäuse des Geräts besteht aus leichtem und widerstandsfähigem Spezialaluminium
- Ein Teil des Geräts ist mit einem weichen, gummierten Schutz für komfortables Halten versehen
- Erfordert nahezu keine Wartung
- Hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer
- Große, gut lesbare Skala
- Geringe Abweichung und hohe Messgenauigkeit
Messverfahren:- Die Messung mit dem Honigrefraktometer ist sehr einfach. Es genügt, einen Tropfen Honig auf das geneigte optische Prisma des Geräts zu geben, die Abdeckung des Prismas zu schließen (der Honig breitet sich aus), gegen das Licht in das Okular des Geräts zu schauen, gegebenenfalls zu fokussieren und die Skala abzulesen. Der Wassergehalt im Honig kann anhand des Übergangs zwischen beleuchteter und nicht beleuchteter Fläche direkt abgelesen werden.
Kalibrierung:- Für die Kalibrierung gehen Sie wie folgt vor: Reinigen Sie die blaue Oberfläche des Prismas des Refraktometers am besten mit destilliertem Wasser und einem optischen Tuch. Öffnen Sie den Deckel des Refraktometers und halten Sie ihn während des gesamten Vorgangs offen. Pipettieren Sie einen Tropfen Kalibrierlösung auf das blaue Prisma des Refraktometers (ca. zur Mitte). Legen Sie dann das kleine Prisma vorsichtig auf den blauen Bereich des Refraktometers über den Tropfen Kalibrierlösung – ungefähr zur Mitte, damit sich der Tropfen gleichmäßig ohne trockene Stellen oder Blasen verteilt. Die Lösung darf sich nicht außerhalb des Kalibrierprismas befinden. Warten Sie etwa 30 Sekunden. Nun sollten Sie den oberen Teil des Sichtfeldes blau und den unteren hell sehen – die Grenze sollte durch die Referenzlinie der Kalibrierlösung verlaufen. Wenn dies nicht der Fall ist, justieren Sie vorsichtig mit dem Justierschraubendreher die Linie auf diesen Punkt.
Lieferumfang:- 1 Stück Honigrefraktometer
- 1 Stück praktisches und mechanisch widerstandsfähiges Kunststoffgehäuse
- 1 Stück Pipette zur Probenentnahme
- 1 Stück Schraubenzieher zur Kalibrierung des Geräts
- 1 Stück antistatisches Reinigungstuch für das optische Prisma
Hinweis: Speziell Kalibrierlösung ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Technische Daten:- Wassergehalt im Honig: 13 - 25 % +/- 0,1 %
- Abmessungen: 5,5 x 7,5 x 20,5 cm
- Gewicht des Refraktometers: 155 g
- Gewicht des Refraktometers einschließlich Verpackung: 308 g