Wo Mautvignetten in Europa Pflicht sind – Überblick für Autofahrer im Jahr 2025

Planen Sie eine Autofahrt durch Europa? Dann bereiten Sie sich nicht nur auf neue Erlebnisse, sondern auch auf die Pflicht vor, Autobahnnutzungsgebühren zu zahlen. Jedes Land hat seine eigenen Regeln – in manchen kaufen Sie eine klassische Autobahnvignette, in anderen zahlen Sie Maut nach gefahrenen Kilometern. Damit Sie auf Ihrer Reise nicht unnötig mehr zahlen oder eine Strafe erhalten, haben wir für Sie eine Übersicht erstellt, wo und wie 2025 in Europa für Autobahnen bezahlt wird.

Vignetten vs. Maut: Was ist der Unterschied?

  • Vignette: Sie zahlen für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 10 Tage, Monat, Jahr), unabhängig von der gefahrenen Kilometerzahl. Meist elektronisch.

  • Maut: Sie zahlen für jede Strecke auf Autobahnen oder Tunneln, meist nach Kilometern. Oft über Mautstationen oder Onboard-Einheiten.

Überblick ausgewählter europäischer Länder
Länder mit Vignetten (zeitbasierte Zahlung):

LandVignettenartWo kaufen und Gültigkeit
TschechienElektronischedalnice.cz, 10 Tage, Monat, Jahr
SlowakeiElektronischeznamka.sk, 10 Tage, Monat, Jahr
ÖsterreichElektronisch/Papierasfinag.at, 10 Tage, 2 Monate, Jahr
UngarnElektronischematrica.nemzetiutdij.hu, 10 Tage, Monat, Jahr
RumänienElektronischroviniete.ro, 7 Tage, Monat, Jahr
SlowenienElektronischDarsGo, 7 Tage, Monat, Jahr
BulgarienElektronischbgtoll.bg, 7 Tage, Monat, Jahr
SchweizPapier (physisch)Nur Jahresvignette, muss an die Windschutzscheibe geklebt werden
MoldawienElektronischE-vinieta.md, je nach Typ
  • Mehr als 4 000 Produkte auf Lager
  • Hochwertige Produkte
  • Starke internationale Präsenz
  • Offizieller Anbieter für Amazon
  • Über 80 Vertriebspartner